Bericht

Bericht: Eine Gefahr für unsere Sicherheit? Technologische Fortschritte im Kontext von Dual-Use

Am 18. April 2023 ging die digitale Veranstaltungsreihe „Jung und Alt bewegt: Klima, Umwelt, Gesellschaft – Impulse aus der Wissenschaft“ mit dem Thema "Eine Gefahr für unsere Sicherheit? Technologische Fortschritte im Kontext von Dual-Use" mit Prof. Götz Neuneck weiter. Auch Prof. Hartmut Graßl Graßl war wieder mit dabei.

2023-05-04T11:48:09+00:004. Mai 2023|Tags: , , , , |

Bericht: „Aktionstag zur Aufklärung 2.0: Wir sind dran!“ an der Technischen Universität Berlin

Am 25. Januar 2023 ging die Veranstaltungsreihe „Jung und Alt bewegt: Klima, Umwelt, Gesellschaft – Impulse aus der Wissenschaft“ in eine neue Runde. Diesmal dabei war Prof. Ortwin Renn, Soziologe, Risikoforscher und ehem. Direktor des IASS Potsdam (jetzt: RIFS Potsdam). Er sprach zum Thema: „Risikovorsorge und -management in Krisenzeiten“. Auch Prof. Graßl war wieder digital mit dabei.

2023-06-27T14:02:20+00:0026. April 2023|Tags: |

Bericht: Symposium „50 Jahre Grenzen des Wachstums – wie weiter?“

Wie treten wir den vielfältigen Krisen der Gegenwart entgegen und übernehmen Verantwortung für die Zukunft? Dieser Frage haben sich am 18. Februar Mitglieder der VWD und andere Interessierte gewidmet. Die rund 140 Teilnehmenden aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft brachten ihre umfassende Expertise zu Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen in Vorträgen und Workshops zusammen.

Bericht: Spirulina – ein uralter Bewohner des Planeten als Chance für Klima und Ernährung

Am 07. Februar ging es weiter mit unserer digitalen Veranstaltungsreihe „Jung und Alt bewegt: Klima, Umwelt und Gesellschaft – Impulse aus der Wissenschaft“. Diesmal dabei war Prof. Jan-Heiner Küpper, Professor für Molekulare Zellbiologie und geschäftsführender Direktor des Instituts für Biotechnologie an der BTU Cottbus-Senftenberg. Er sprach über das Cyanobakterium "Spirulina" und welche Chance dieses für Klima und Ernährung bietet. Auch Prof. Graßl war wieder digital mit dabei.

2023-11-30T15:52:17+00:0010. Februar 2023|Tags: , , , , |

Bericht: Wenn die Gefahr überhandnimmt – Risikovorsorge und -management in Krisenzeiten

Am 25. Januar 2023 ging die Veranstaltungsreihe „Jung und Alt bewegt: Klima, Umwelt, Gesellschaft – Impulse aus der Wissenschaft“ in eine neue Runde. Diesmal dabei war Prof. Ortwin Renn, Soziologe, Risikoforscher und ehem. Direktor des IASS Potsdam (jetzt: RIFS Potsdam). Er sprach zum Thema: „Risikovorsorge und -management in Krisenzeiten“. Auch Prof. Graßl war wieder digital mit dabei.

2023-03-13T10:43:56+00:0027. Januar 2023|Tags: , , , |

Report: International Online Autumn School „Balanced Sustainability in a Changing World“

“How to achieve Balanced Sustainability in a Changing World?” was the main question of the Autumn School 2022. Organized by the VDW and hosted by the LMU Munich, the international Autumn School welcomed participants from 15 countries and many more areas of expertise, to discuss how we can shape the future of our world in a sustainable way.

2022-12-13T10:03:31+00:0013. Dezember 2022|Tags: , |

Bericht zum Workshop „Je älter desto besser: Überraschende Erkenntnisse aus der Hirnforschung“

Am 22. November ging es weiter mit unserer digitalen Veranstaltungsreihe „Jung und Alt bewegt: Klima, Umwelt, Gesellschaft – Impulse aus der Wissenschaft in Zeiten von Corona“ anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. Hartmut Graßl. Diesmal sprach der Hirnforscher und Gründer des Instituts für Medizinische Psychologie an der LMU München Prof. Ernst Pöppel zum Thema: [...]

2022-12-07T07:59:57+00:0022. November 2022|Tags: , , |

Kurzbericht zur Tagung „Utopias of Sustainability – The Sustainability of Utopias“

Vom 30.09. bis 02.10.2022 fand an der Universität Perugia die interdisziplinäre und internationale Tagung „Utopias of Sustainability – The Sustainability of Utopias“ als Kooperation der VDW mit den Universitäten Innsbruck, Perugia und der European Association of Social Anthropologists (EASA) statt. 30 Teilnehmende aus europäischen Ländern und aus Südamerika diskutierten über unterschiedliche Konzepte der Nachhaltigkeit, [...]

2022-11-04T10:19:41+00:0011. Oktober 2022|Tags: , , , |
Nach oben