News

News2023-06-08T09:48:02+00:00

Prof. Dr. Hartmut Graßl: Verschärfter Klimaschutz durch Verfassungsrichter – sehr wichtig, aber dennoch zu wenig

Am 24. März 2021 urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass das deutsche Klimaschutzgesetz von 2019 in Teilen verfassungswidrig sei. Hartmut Graßl begrüßt diesen Beschluss, fordert jedoch weitreichendere Schritte in der Klimaschutzpolitik, die über die bisherigen Ziele des Paris-Abkommens hinausgehen.

4. Mai 2021|Blog|

Werner Mittelstaedt: Das Erdzeitalter Anthropozän sollte möglichst bald offiziell ausgerufen werden!

In Gedenken an Paul Josef Crutzen unterstützt Werner Mittelstaedt dessen sowie Eugene F. Stoermers Forderung, das Erdzeitalter "Anthropozän" möglichst bald offiziell auszurufen. Wieso dies nötig und sinnvoll sei und wie realistisch eine baldige Erfüllung der Forderung ist, beschreibt er unter anderem in seinem Blogbeitrag.

17. Februar 2021|Blog|

Prof. Dr. Hans-Jörg Schneider: Klima und Gesundheit – Armut und Reichtum

In seinem Beitrag betont Hans-Jörg Schneider den engen Zusammenhang zwischen Wohlstand und Gesundheit. Daher seien viel weitreichendere Maßnahmen als ein alleiniger Fokus auf Umweltverbesserungen sowie das Mitwirken von WissenschaftlerInnen vieler Disziplinen erforderlich.

8. Februar 2021|Blog|

Prof. Dr. Götz Neuneck: Mehr „Science Diplomacy“ wagen!

Götz Neuneck geht in seinem Beitrag auf die Rolle der Wissenschaft in der Politik ein: Neue Probleme wie inflationäre Verschwörungstheorien verschärfen sich und fordern dabei die Wissenschaft heraus. Daher sind hier sowohl Wissenschaftler*innen selbst gefragt als auch die Politik, die sich um adäquate wissenschaftliche Beratung bemühen muss.

19. Januar 2021|Blog|

Prof. Dr. Wolfgang M. George & Prof. Dr. Karsten Weber: Entängstigung und Entsolidarisierung

Im Mittelpunkt des Beitrages steht die Frage, welche Treiberkräfte die Entwicklung der Gesellschaften – bis hin zum Anthropozän – bedingen und welche Rolle hierbei der Möglichkeit individueller und kollektiver Entängstigung zukommen könnte. Hierzu wird die aktuelle Auseinandersetzung mit der Corona-Pandemie und sozialer Bewegungen und deren Auswirkungen kursorisch reflektiert. [...] Um mehr Licht in die Verhältnisse zu bringen, führen die Verfasser gegenwärtig eine bundesweit vorgetragene Studie zur eigenen Endlichkeit und Sterben durch. Alle Leser sind eingeladen, an dieser teilzunehmen.

14. September 2020|Blog|
Nach oben