Künstliche Intelligenz und Wir: Stand, Nutzung und Herausforderungen der KI
Künstliche Intelligenz und Wir: Stand, Nutzung und Herausforderungen der KI
Künstliche Intelligenz und Wir: Stand, Nutzung und Herausforderungen der KI
Sonderdruck zum VDW Symposium 2025 Von den Alpen bis zum Watt anlässlich des 85. Geburtstags von Prof. Hartmut Graßl
Band 8 der Publikationsreihe im Projekt: Laudato Si' - die päpstliche Enzyklika im Diskurs für eine GROSSE TRANSFORMATION
In dieser Folge des Wissenspodcasts der VDW geht es um Klimagerechtigkeit. Dr. Maria Reinisch, Geschäftsführerin der VDW, ist im Gespräch mit Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Umweltwissenschaftler und Gründungsdirektor des Wuppertal Instituts, Luisa Neubauer, Klimaaktivistin und Gesicht der deutschen Fridays for Future Bewegung, und Viviane Scheel, Politikstudentin an der Freien Universität Berlin.
In ihrem Beitrag appelliert Ulrike Beisiegel an uns alle, mehr für unsere Gesundheit und die Gesundheit unserer Umwelt zu tun. Dazu sei eine "Umstellung individueller Gewohnheiten und eine konzeptionelle Umstellung der Wirtschaft" notwendig, doch der Weg des Wandels bleibe spannend und gewinnbringend.
Jan-Heiner Küpper fasst klar und gut verständlich den Verlauf der Corona-Pandemie sowie verschiedene Maßnahmen zusammen und reflektiert, was wir aus der Krise lernen (sollten). In diesem Blog-Beitrag lesen Sie eine Zusammenfassung der Kerninhalte seines Artikels.