Kurzbericht zur Tagung „Utopias of Sustainability – The Sustainability of Utopias“
Vom 30.09. bis 02.10.2022 fand an der Universität Perugia die interdisziplinäre und internationale Tagung „Utopias of Sustainability – The Sustainability of Utopias“ als Kooperation der VDW mit den Universitäten Innsbruck, Perugia und der European Association of Social Anthropologists (EASA) statt. 30 Teilnehmende aus europäischen Ländern und […]
Prof. Dr. Hans-Jörg Schneider: Gegen eine undifferenzierte Ausgrenzung russischer Wissenschaftler wegen des Ukrainekriegs
Hans-Jörg Schneider plädiert in seinem Blog-Beitrag gegen eine undifferenzierte Ausgrenzung russischer Wissenschaftler aufgrund Putins Angriffskrieg auf die Ukraine. Stattdessen solle fallabhängig darüber entschieden werden, ob eine wissenschaftliche Zusammenarbeit weiterhin gewünscht ist oder nicht.
Götz Neuneck mit Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
Götz Neuneck wurde am 3. Mai 2022 im Auswärtigen Amt das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Die VDW gratuliert ihrem neuen Vorsitzenden Götz Neuneck herzlich zu dieser Auszeichnung. Ulrich Bartosch, der bei der Ehrung dabei war, hat eine Laudatio geschrieben.
Dr. Michael Pleister: Kommentar zur Haltung des Papstes mit Bezugnahme auf den Krieg in der Ukraine
Michael Pleister nimmt in seinem Blog-Beitrag Bezug auf die Haltung von Papst Franziskus und christliche Glaubenspositionen im Krieg in der Ukraine.
Frank Schmiedchen: Der Mensch ist gut so, wie er ist
In seinem Blog-Beitrag thematisiert Frank Schmiedchen, wie Digitalisierung, Vernetzung und Künstliche Intelligenz unser Leben in grundlegender Weise verändern.
„Die Doofen wissen immer schon Bescheid“ mit Prof. Armin Nassehi und Prof. Alexandra Retkowski
Krawall oder Konsens – und wieviel halten wir davon aus? In der 10. Folge unseres Wissenspodcasts „Eine:r muss es ja machen“ geht es um die verschiedenen Spannungsfelder in der Gesellschaft – Bildung, Miteinander, Spaltung, Krisen, Konsens. Geschäftsführerin der VDW, Dr. Maria Reinisch spricht dafür mit dem renommierten Soziologen und preisgekrönten Autor Prof. Armin Nassehi, mit der Professorin für Soziale Arbeit, Prof. Alexandra Retkowski und Jan Novak von der Jungen VDW.
Publikation: 20 Jahre Whistleblower-Preis
Publikation "20 Jahre Whistleblower-Preis: Was wurde aus den Preisträger:innen und ihren Enthüllungen"
Von der Jetztbesoffenheit zur Balance – Neue Wege für Klima und Wirtschaft in einer vollen Welt mit Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker
Balance braucht die Welt. In der 9. Folge unseres Wissenspodcasts „Eine:r muss es ja machen“ sprechen wir darüber, was die großen Herausforderungen in der Zukunft sind und wie man diese lösen kann. Darüber spricht Dr. Maria Reinisch, Geschäftsführerin der VDW mit Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker und dem Junge VDW- Mitglied Alexander Kunze.