Beitrag von Prof. Lothar Brock in der Frankfurter Rundschau: „Ist das Völkerrecht am Ende?“
Unser Mitglied der Studiengruppe "Europäische Sicherheit und Frieden" Prof. Lothar Brock hat in der Serie #Friedensfragen der Frankfurter Rundschau gemeinsam mit Hendrik Simon eine Beitrag veröffentlicht. Sie stellen sich die Frage: "Ist das Völkerrecht am Ende?".
Nachruf auf Jürgen Heinrichs
Ein Nachruf auf Dr. phil. Jürgen Heinrichs, langjähriges VDW-Mitglied und am 20. November verstorben, von Dr. Philipp Sonntag.
Bericht zum Workshop „Je älter desto besser: Überraschende Erkenntnisse aus der Hirnforschung“
Am 22. November ging es weiter mit unserer digitalen Veranstaltungsreihe „Jung und Alt bewegt: Klima, Umwelt, Gesellschaft – Impulse aus der Wissenschaft in Zeiten von Corona“ anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. Hartmut Graßl. Diesmal sprach der Hirnforscher und Gründer des Instituts für Medizinische Psychologie an […]
Zur Debatte um den Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg: Kuba-Krise in Zeitlupe?
Stellungnahme der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler auf der Basis der Arbeit der Studiengruppe „Europäische Sicherheit und Frieden“ zur Debatte um den Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg
On the debate about the use of nuclear weapons in the Ukraine war: Cuba crisis in slow motion?
Statement of the Federation of German Scientists (VDW) based on the work of the study group “European Security and Peace” on the debate about the use of nuclear weapons in the Ukraine war.
Kurzbericht zur Tagung „Utopias of Sustainability – The Sustainability of Utopias“
Vom 30.09. bis 02.10.2022 fand an der Universität Perugia die interdisziplinäre und internationale Tagung „Utopias of Sustainability – The Sustainability of Utopias“ als Kooperation der VDW mit den Universitäten Innsbruck, Perugia und der European Association of Social Anthropologists (EASA) statt. 30 Teilnehmende aus europäischen Ländern und […]
Prof. Dr. Hans-Jörg Schneider: Gegen eine undifferenzierte Ausgrenzung russischer Wissenschaftler wegen des Ukrainekriegs
Hans-Jörg Schneider plädiert in seinem Blog-Beitrag gegen eine undifferenzierte Ausgrenzung russischer Wissenschaftler aufgrund Putins Angriffskrieg auf die Ukraine. Stattdessen solle fallabhängig darüber entschieden werden, ob eine wissenschaftliche Zusammenarbeit weiterhin gewünscht ist oder nicht.
Götz Neuneck mit Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
Götz Neuneck wurde am 3. Mai 2022 im Auswärtigen Amt das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Die VDW gratuliert ihrem neuen Vorsitzenden Götz Neuneck herzlich zu dieser Auszeichnung. Ulrich Bartosch, der bei der Ehrung dabei war, hat eine Laudatio geschrieben.






