Bericht: Von den Alpen bis zum Watt
25. September 2025 | VDW Symposium 2025 "Von den Alpen bis zum Watt" anlässlich des 85. Geburtstags von Prof. Hartmut Graßl
25. September 2025 | VDW Symposium 2025 "Von den Alpen bis zum Watt" anlässlich des 85. Geburtstags von Prof. Hartmut Graßl
24. Oktober 2024 | Aktionstag an der DHBW - Zukunft gestalten: Energiewende und Nachhaltigkeit | Veranstaltungsbericht
Am 09. Juli 2025 wird die sechsteilige Ringvorlesung "Alterperimentale" an der BTU Cottbus/Senftenberg mit einem Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Graßl zu dem Thema "Geht Klima jede und jeden an?" fortgesetzt.
Am 19. August 2023 haben die IALANA und die VDW gemeinsam in die Villa Ichon in Bremen eingeladen, um die neue Publikation „20 Jahre Whistleblower-Preis. Was wurde aus den Preisträger:innen und ihren Enthüllungen?“ vorzustellen.
Am 07. Februar ging es weiter mit unserer digitalen Veranstaltungsreihe „Jung und Alt bewegt: Klima, Umwelt und Gesellschaft – Impulse aus der Wissenschaft“. Diesmal dabei war Prof. Jan-Heiner Küpper, Professor für Molekulare Zellbiologie und geschäftsführender Direktor des Instituts für Biotechnologie an der BTU Cottbus-Senftenberg. Er sprach über das Cyanobakterium "Spirulina" und welche Chance dieses für Klima und Ernährung bietet. Auch Prof. Graßl war wieder digital mit dabei.