Reflexionen zur päpstlichen Enzyklika Laudato si‘

Vielfältiges Wissen und Erkenntnisse zur Enzyklika Laudato si‘ von Papst Franziskus aus Vorträgen und Diskussionen von und mit Expertinnen und Experten aus der internationalen Wissenschaft, der Politik, der Wirtschaft, den Kirchen und mit weiteren zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren sind in diesem Band erfasst. Die Beiträge stammen aus acht akademischen Veranstaltungen des „Laudato Si‘-Projekts“ von KU und VDW. Die Konferenzen, Tagungen und Workshops dienten der inter- und transdisziplinären Reflexion, dem Diskurs und der Weiterentwicklung wesentlicher Gedanken und Themenfelder der Enzyklika zu einer ökologisch-sozialen, gerechten Entwicklung auf Basis einer Integralen Ökologie sowie der Skizzierung von Lösungsansätzen als Beitrag für eine Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit. Angesichts der globalen Krisen und Herausforderungen behalten diese ihre Relevanz.

Das Buch wurde herausgegeben von Ulrich Bartosch, Christian Meier, Mara Petermann, Michael Schieder und Till Weyers und ist im Lit-Verlag erschienen. Bestellen können Sie das Buch hier.

Die Publikation ist Teil des Projekts Laudato Si‘ – Die päpstliche Enzyklika im Diskurs für eine GROSSE TRANSFORMATION