Bericht: „Brauchen wir eine neue Aufklärung?“ mit der Universität Kassel
06. Mai 2024 | „Brauchen wir eine neue Aufklärung?“ | Veranstaltungsbericht zum zweiten Teil des Aktionstags mit der Universität Kassel
Dr. Michael Pleister: Künstliche Intelligenz! Fluch oder Segen? Wo bleibt die Lösung?
In seinem Blog-Beitrag reflektiert Michael Pleister die Thematik der Künstlichen Intelligenz. Er stellt die Frage, ob KI Fluch oder Segen ist und welche Lösung es für dieses Dilemma geben könnte.
Bericht: Transformation und Ambivalenz: Steht die Welt vor dem Kollaps?
Der digitale Workshop am 16. April beschäftigte sich mit der sozio-ökologischen Transformation und möglichen Zukunftsszenarien.
Erklärung zum Thema Atomwaffen, Klimawandel und Energiesicherheit
Die Verantwortung der Wissenschaft: Atomwaffen, Klimawandel und Energiesicherheit
Zur Verschärfung der Debatte um Sicherheit für Europa mittels Atombewaffnung
Presserklärung: Zur Verschärfung der Debatte um Sicherheit für Europa mittels Atombewaffnung
Bericht: Whistleblowing – Warum es uns alle betrifft
Der digitale Workshop am 19. März beschäftigte sich mit den Grundlagen des Themas Whistleblowing.
Werner Mittelstaedt: Die Wissenschaften sind bunt und müssen es bleiben
Werner Mittelstaedt schreibt über die Rolle der Wissenschaften im Kontext des Rechtsrucks.
Bericht: KI Insights mit Prof. Dr. Christoph Benzmüller
Der digitale Workshop mit Prof. Christoph Benzmüller im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Jung und Alt bewegt“ am 27. Februar bot Gelegenheit zu einem umfangreichen Austausch über Künstliche Intelligenz (KI).






