News

News2023-06-08T09:48:02+00:00

Kann die UN die Welt noch retten? Herausforderungen der Friedenssicherung

Die langjährige Hohe Repräsentantin der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen, Angela Kane, und Nachwuchswissenschaftler Jan Koy sprechen über die UN und wie diese für eine globale Friedenssicherung sorgen könnte – in unserer 10. Podcastfolge.

22. Januar 2025|Podcast Frieden und Sicherheit|

Prof. Dr. Hans-Jörg Schneider: Klimagerechtigkeit: Notwendig sind vor allem Investitionen des Nordens im Globalen Süden

Hans-Jörg Schneider plädiert in seinem Blog-Beitrag für mehr Klimagerechtigkeit und eine politische Stärkung des Globalen Südens. Der CO2-Verbrauch europäischer Staaten im Zuge der Industrialisierung müsse berücksichtigt werden bei der Entwicklungs- und Klimapolitik im Kontext von Staaten wie z.B. Indien, so Schneider.

8. Januar 2025|Blog|

Cybercrime und Cyberwar – wie können wir mit digitalen Bedrohungen umgehen

Der IT-Experte Alexander von Gernler und der Sicherheitsexperte Prof. Dr. Götz Neuneck diskutieren mit der Nachwuchswissenschaftlerin Lea Skapetze die unterschiedlichen Bedrohungen in der Cyberwelt – von gezielten staatlichen Angriffen bis hin zu kriminellen Akteuren.

11. Dezember 2024|Podcast Frieden und Sicherheit|

Von Abrüstung bis Sanktionen – welcher Weg hilft in der Sicherheitspolitik?

Wie entwickelt sich die Rüstungspolitik? Welche Auswirkungen hat sie auf unsere Sicherheit – in Europa und in Deutschland? Darüber sprechen in der achten Folge Politikwissenschaftler und Sanktionsexperte Prof. Michael Brzoska und Nachwuchswissenschaftler Felix Braun.

27. November 2024|Podcast Frieden und Sicherheit|

Frieden als Gesellschaftsziel. Gewaltfreie Konfliktlösung in der Anwendung.

In dieser Folge unseres Politik-Podcasts „Frieden und Sicherheit in Europa - aber wie?“ sprechen Dr. Christine Schweitzer, Geschäftsführerin des Bundes für Soziale Verteidigung (BSV), und Justin Geißler, Nachwuchswissenschaftler im Bereich Soziale Arbeit, über die Konzepte des Pazifismus und der gewaltfreien Konfliktlösung.

20. November 2024|Podcast Frieden und Sicherheit|
Nach oben