forum Nachhaltig Wirtschaften
BrewFlex Projekt
VDW e.V.2025-03-31T15:27:04+00:00Im Zentrum des Projektes steht die Frage: Wie Brauereien im Kontext der Energiewende ihr Lastflexibilisierungspotential optimal nutzen (kurz: „BrewFlex“).
CO2-Preis Projekt
VDW e.V.2024-01-22T10:17:39+00:00Im Zentrum des Projektes „Analyse der kurz- und langfristigen Wirkungen unterschiedlicher CO2-Bepreisungs-Varianten auf Gesellschaft und Volkswirtschaft“ (kurz: „CO2-Preis“) steht die Entwicklung einer nachhaltigen und sozial verträglichen Variante der CO2-Bepreisung und -Rückvergütung.
VDW bei der Hamburger Klimawoche 2019
VDW e.V.2020-07-01T13:39:53+00:0025. September 2019 in Hamburg | Öffentliche Vortrags- und Diskussionsrunde im Globus-Zelt auf dem Hamburger Rathausmarkt mit Dr. Maria Reinisch, Prof. Hartmut Graßl und Prof. Ulrich Bartosch.

Erdgasinfrastrukturen im postfossilen Europa – Verschrotten oder neuer Wein in alten Röhren?
VDW e.V.2020-07-01T14:39:07+00:0010. Oktober 2018 in Potsdam | Tagung am Institut für transformative Nachhaltigkeitsstudien (IASS), Potsdam
Meine Energie für meine Stadt
VDW e.V.2024-02-13T12:44:26+00:00"Meine Energie für meine Stadt" ist eine Berliner Initiative aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die sich für eine intelligente und kostengünstige Steuerung des Stromverbrauchs einsetzt. Ziel ist es, zehn Prozent (rund 180 Megawatt) des Energieverbrauchs von Berlin flexibel zu machen.
Umbrüche: Turbulenzen bei Öl und Gas
VDW e.V.2022-10-28T09:34:56+00:0024. Oktober 2016 in Berlin | Workshop in Kooperation mit der Association for the Study of Peak Oil and Gas (ASPO Deutschland)