Die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler bietet Schulen die Möglichkeit einer Kooperation an. Schulkooperationen sollen jungen Menschen die Arbeit der VDW näherbringen und so das Verantwortungsbewusstsein für das eigene und kollektive Tun und Schaffen bewusst stärken. Gefördert wird insbesondere das globale und fächerübergreifende Lernen sowie das aktive gesellschaftliche Engagement der Schüler:innen.
Kooperationsschule Schiller-Gymnasium, Witten
VDW e.V.2025-03-31T15:24:30+00:00Das Schiller-Gymnasium in Witten ist seit 2024 Kooperationsschule der VDW. Die Zusammenarbeit beruht auf dem großen Interesse des Gymnasiums an der VDW zur Unterstützung im Themenfeld nachhaltiges Lernen.
Kooperationsschule Max-Windmüller-Gymnasium, Emden
VDW e.V.2025-03-31T15:24:58+00:00Das Max-Windmüller-Gymnasium in Emden ist seit 2025 Kooperationsschule der VDW. Die Zusammenarbeit wurde im Rahmen eines Workshops des Schulklimarats und -parlaments mit VDW-Vorstandsmitglied Prof. Hubert Weiger angestoßen.
Transitioning to Integral Ecology?
VDW e.V.2022-06-10T12:47:36+00:006. - 8. Juni 2022 in Rom und online | Internationale Konferenz: Transitioning to Integral Ecology
Überwindung der Naturvergessenheit durch Wissenschaft für die Zukunft?
VDW e.V.2020-07-01T13:44:12+00:0014.-16. Februar 2020 in Eichstätt | Symposium zur Integralen Ökologie
Integrale Ökologie als wissenschaftliches Programm
VDW e.V.2020-08-19T15:12:37+00:0005. Juni 2019 in Eichstätt | Workshop zu Integraler Ökologie
ÜberLeben in der Hand des Menschen? Oder doch mit Gottes Hilfe?
VDW e.V.2020-07-01T13:28:03+00:0015.-16. Januar 2018 in Eichstätt | Spiegelungen der Impulse der Enzyklika Laudato Si‘ im Günter-Altner-Gespräch
In Publica Commoda
VDW e.V.2020-07-01T13:26:45+00:0017.-19. November 2017 in Göttingen | Konferenz in der Reihe "Wissenschaft für Frieden und Nachhaltigkeit"
VDW Jahrestagung 2017
VDW e.V.2020-07-01T13:23:38+00:0013.-14. Oktober 2017 in Hamburg | Thema: "Geltungsansprüche von Wissen"
60 Jahre Russell-Einstein-Manifest | The Russell-Einstein Manifesto – 60 years on
VDW e.V.2022-10-28T09:52:57+00:00Englische Ausgabe jetzt erhältlich | VDW-Publikation zur Veranstaltung mit Egon Bahr in 2015
Kooperationsschule Gymnasium Hohenlimburg, Hagen
VDW e.V.2025-02-19T15:37:30+00:00Das Gymnasium Hohenlimburg (GymHo) in Hagen ist seit 2019 Kooperationsschule der VDW. Die Zusammenarbeit geht auf das große Interesse einiger Schüler:innen sowie auf den Wunsch des GymHo, globale Themen in der Schule zu verankern, zurück.
Kooperationsschule Theodor-Heuss-Gymnasium, Hagen
VDW e.V.2025-02-19T15:37:20+00:00Das THG in Hagen ist seit 2012 die erste Kooperationsschule der VDW. Das Gymnasium wurde wiederholt im Rahmen der NRW-Landeskampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet.
Laudato si‘ – a papal encyclical as driver for transformation towards sustainability?
VDW e.V.2021-04-21T13:46:22+00:0018.-21. Juni 2017 in Göteborg, Schweden | Dialogue Session des Laudato Si'-Projektteams auf der 8. International Sustainability Transitions Conference
Wirtschaft im Dienst des Lebens?
VDW e.V.2020-07-01T13:22:32+00:0012. Mai 2017 in Ingolstadt | Wissenschaftliches Symposium mit Öffentlicher Diskussion
Mitgliederversammlung der VDW 2016
VDW e.V.2020-07-01T13:20:14+00:0020. November 2016 in Göttingen | Die VDW-Mitgliederversammlung 2016 fand in den Räumen der Universität Göttingen statt.
Utopia: Religion-Macht-Gesellschaft
VDW e.V.2020-07-01T13:18:43+00:0009.-11. November 2016 in Darmstadt | Gemeinsame Tagung mit der Schader Stiftung
Umbrüche: Turbulenzen bei Öl und Gas
VDW e.V.2022-10-28T09:34:56+00:0024. Oktober 2016 in Berlin | Workshop in Kooperation mit der Association for the Study of Peak Oil and Gas (ASPO Deutschland)
Die Welt retten? Transformation konkret!
VDW e.V.2020-07-01T13:17:44+00:0017. Oktober 2016 in Eichstätt | Veranstaltung in der Reihe „Laudato Si'“, gemeinsam mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Gefährdet Big Data unsere Demokratie?
VDW e.V.2020-07-01T13:17:14+00:0014.-16. Oktober 2016 in Schwerte | Gemeinsame Tagung mit der Evangelischen Akademie Villigst
Laudato Si‘ als Katalysator gesellschaftlicher Transformation?
VDW e.V.2020-07-01T13:16:27+00:0012.-14. September 2016 in Potsdam | Internationaler Fachworkshop am Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS), in der Veranstaltungsreihe "Laudato Si'"
Welternährung und soziale Gerechtigkeit
VDW e.V.2020-07-01T13:16:06+00:0024. Juni 2016 in Eichstätt | Veranstaltung in der Reihe "Laudato Si'" und Podiumsdiskussion zu Nachhaltigkeit im Sinne von Laudato Si‘
Schorlemmer – Unsere Erde ist zu retten
VDW e.V.2020-07-01T13:15:23+00:0014. Juni 2016 in Eichstätt | Buchvorstellung mit dem Theologen und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer, in der Veranstaltungsreihe "Laudato Si'"
VDW auf der Woche der Umwelt
VDW e.V.2020-07-01T13:14:43+00:0008. Juni 2016 in Berlin | Fachforum "Laudato Si‘ – Die päpstliche Enzyklika im Diskurs mit der Wissenschaft"
Mitgliederversammlung der VDW 2015
VDW e.V.2020-07-01T13:12:34+00:0022. November 2015 in Göttingen | Die VDW Mitgliederversammlung 2015 fand in den Räumen der Universität Göttingen statt. Prof. Dr. Hartmut Graßl wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt.
Migration – Frieden – Human Security
VDW e.V.2020-07-01T13:11:21+00:0020.-22. November 2015 in Göttingen | Konferenz in der Reihe "Wissenschaft für Frieden und Nachhaltigkeit"
Peak Oil, Gas und Geopolitik
VDW e.V.2022-12-16T14:14:25+00:0019. Oktober 2015 in Berlin | Workshop in Kooperation mit der Association for the Study of Peak Oil and Gas (ASPO Deutschland)
Whistleblower-Preis 2015
VDW e.V.2020-07-01T13:07:52+00:0016. Oktober 2015 in Karlsruhe | Gemeinsam verliehen mit der IALANA (Juristen und Juristinnen gegen atomare, biologische und chemische Waffen)
Klima: Wandel im Gipfeljahr 2015
VDW e.V.2020-07-01T13:05:49+00:0018. März 2015 in Hamburg | Internationales Klimasymposium zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hartmut Graßl